Ich mag Pilze. Ich bereite ihnen immer wieder gerne eine nette Umgebung, warm sollen sie´s haben. Zum
Kann man den essen?
Beispiel in der Pfanne. Oder sehr stark verkleinert in einer leckeren Sauce.
Neulich sah ich bei einem Spaziergang, wieder mal am Tegeler See, ein paar eher seltene Exemplare. Meine Begleiterin meinte zwar: lecker. Aber sie konnte mir die beiden nicht per Namen vorstellen, so bin ich dann meistens skeptisch. Ich will mit Namen ansprechen, was ich in die Pfanne haue.
Also überließ ich sie ihrem weiteren Wachstum und verzichtete auf das Vergnügen.
Blätter hängen ja meistens entweder am Baume oder liegen faul am Boden herum. In beiden Fällen tauchen
Blatt im Wind
sie dann stets zu haufe auf (für später Geborene: es sind dann ihrer viele). Einzeln nimmt man sie eher selten war.
Neulich war ich unterwegs am Tegeler See, die Sonne schien kräftig und plötzlich fiel mir ein einzelnes Blatt auf, das zwar am Baum hing, aber irgendwie nicht mehr so, wie´s normal ist. Es klebte also nicht mehr am Ast, sondern hing irgendwie fast in der Luft.
… im Oktober. Es war nicht nur ein schöner Sommer. Es war auch ein wirklich schöner Herbst. Diesmal war es Ende Oktober, es war kurz nach dem Frühstück und ich wollte nur ein wenig frische Luft schnappen. Also ab nach Lübars (Dorf Lübars). Ich wollte dort nach einem kleinen Bach sehen, den ich als kaum noch vorhanden in Erinnerung hatte. Immerhin hatte ich mir in dem Mini-Strom mal nasse Füsse geholt, als ich dort während einer Fahrrad-Tour gestrandet war. Also hin.
Er war und ist noch da und hatte eine völlig andere Farbe, als in meiner Erinnerung. Das musste ich also festhalten. Siehe …
Glasfasern waren Ende des letzten Jahrtausends die grosse Sache. Firmen entstanden, andere investierten. Genauer: vergruben überall Glasfasern. An manchen Stellen kreuzen sich die Adern. Die Firmen gibt´s teilweise schon lange nicht mehr. Die Deckel auf dem Gehweg beachtet kaum noch jemand.
Ich bin da ´mal mit gesenktem Blick durch eine der am stärksten “verfaserten” Strassen gegangen. Hier das Ergebnis.
Den Film habe ich ohne Auftrag, aber für einen Kunden gemacht. Sein Büro war am Gendarmenmarkt und er hatte einen hohen Geburtstag zu feiern.
Ich habe von ihm SEHR viel gelernt, vieles hätte ich noch lernen können, wenn ich es gekonnt hätte.
Ansichten – Zeiten – Gefühle
Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser WebSite zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.